Zieht durch einen speziellen Lockstoff Tigermücken an und fängt sie durch Imitation eines Menschen. So wird die Mückenpopulation nachhaltig und ohne den Einsatz von Insektiziden reduziert. Entwickelt in Deutschland von Forschern der Universität Regensburg kommt die Mückenfalle in einem neuen, modernen Design, das sich unauffällig in den Garten einfügt. Die Falle wird im Schatten unter Büschen und Sträuchern platziert und fängt die Mücken, bevor sie den Menschen stechen können. Die Falle wird mit Lockstoff für 2 Monate ausgeliefert.